PAK-Beläge
Gebäudeschadstoff- und Altlastensanierung in der Deutschschweiz
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) werden in teerhaltigen Belägen (auch innerhalb von Gebäuden), Altholz und Eisenbahnschwellen verwendet. Das Material wurde auch unter Zementüberzügen als schwarze Dämm- und Ausgleichsschüttung verwendet. Gerade im Inneren von Gebäuden ist ein kontrolliertes Rückbaukonzept angezeigt, da sich diese krebserregenden Gifte an Wänden und Decken festsetzen. Die DEKONTA AG unterstützt Sie bei diesen Rückbauarbeiten.
Weitere nützliche Informationen und Downloads